Psychotherapie in 1190 Wien


Angebot

Verschiedene Formen der Psychotherapie


Es gibt verschiedene Formen der Psychotherapie. Allen gemeinsam ist, dass sie schrittweise zu einer Steigerung der seelischen Energie und damit der Lebensqualität führen. Dies wiederum eröffnet neue Handlungsmöglichkeiten.


In der Arbeit mit meinen Patienten versuche ich, eine Kombination aus verschiedenen Therapieformen zu finden, die dann für die jeweilige Person eine Art „Maßtherapie“ darstellt. Nur dadurch kann aus meiner Sicht auf die Individualität ausreichend eingegangen werden.




Wesentliche Grundlage meiner Therapiestrategie ist zumeist eine analytische Orientierung, das heißt, die Ursachen für die bestehenden Konflikte zu finden und zu bearbeiten. Sollte es passend sein, so ziehe ich auch die Arbeit mit Tagtraum-Bildern hinzu, wie sie aus der Katathym-Imaginativen bzw. der Autogenen Therapie-Form bekannt ist.


Unabhängig von der psychotherapeutischen Behandlung ist manchmal auch der Einsatz von Medikamenten sehr sinnvoll und hilfreich. Zu diesem Thema erfolgt meinerseits eine bestmögliche Information. Medikamente kommen nur mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis zum Einsatz und auch nur dann, wenn Sie letztlich diesem Vorhaben eine positive Einstellung entgegenbringen.

Psychotherapie in 1190 Wien, Zum weißen Kreuz 3, Univ. med. Dr. Alexander Kutschera, Tel.: +43 1 3186066

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.